Die kleine Agentur
für grosse Vorhaben.

Wir sind eine Schweizer IT-Agentur mit Büros in Thalwil und Schaffhausen. Wir helfen Firmen und Gemeinden bei der Digitalisierung, entwickeln moderne Software und lancieren Joint Ventures mit KMUs aus anderen Branchen.

Angebot

Digitalisierung

Wir digitalisieren, automatisieren und optimieren die Abläufe in Ihrer Firma, Gemeinde oder Organisation.

Joint Ventures

Wir bringen zusammen mit KMUs aus anderen Branchen digitale Produkte auf den Markt.

Software

Wir entwickeln moderne und benutzerfreundliche Apps, Plattformen und Webseiten.


Und einmal im Jahr beteiligen wir uns als Mitgründer an einem neuen Startup. Bewirb dich jetzt mit deiner Idee.

Arbeiten

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Projekte.

Die App für Schichtbetriebe

Die App für Schichtbetriebe Logo

Die App für Schichtbetriebe

Squadra vereinfacht Einsatzplanung und Zeiterfassung in Bars, Restaurants und überall sonst, wo Schichten gearbeitet werden. Diese App haben wir zusammen mit Zürcher Barbetreibern entwickelt und sind für jeden Aspekt des Produkts verantwortlich.

Zur Webseite

Der digitale Versicherungsmakler

Der digitale Versicherungsmakler Logo

Der digitale Versicherungsmakler

Für das Schweizer Insurtech-Startup Caveo haben wir die Webseite, ein CRM, Apps für iOS und Android sowie das gesamte Backend entwickelt.

Zur Webseite

Die Kunden-Plattform für KMUs

Die Kunden-Plattform für KMUs Logo

Die Kunden-Plattform für KMUs

Mit Stou.ch heben KMUs ihren Kundendienst auf ein neues Level. Stou.ch ist digitale Empfangsdame, einfaches Ticketing-System und ERP-System in einem und vereinfacht jeden Aspekt der Kundenbetreuung. Wir haben die Web-Plattform, die Smartphone-App und die Landing Page entwickelt.

Zur Webseite

Die digitalisierte Nanny-Vermittlung

Die digitalisierte Nanny-Vermittlung Logo

Die digitalisierte Nanny-Vermittlung

Für care 4 kids, die grösste Zürcher Nanny-Vermittlungsagentur, haben wir die Prozesse so weit digitalisiert, dass der Ehemann der Geschäftsführerin endlich in den Ruhestand treten konnte.

Zur Webseite

Kunden

caritas Logocaveo Logodeza Logosquadra Logohelvetas Logolei-treuhand Logosrk Logostouch Logocare4kids Logovorsorge-360-logo Logoace-security Logo

Philosophie

Die Erfahrung aus mehreren lancierten Startups und etlichen Digitalisierungsprojekten hat uns viel gelehrt. Unsere wichtigsten Überzeugungen haben wir in folgenden Texten zusammengefasst.

Team

Ganz Digital wurde 2015 von den Brüdern Tobias Ganz und Stefan Ganz gegründet. Wir sind ein internationales Team von Programmierern, Designerinnen und IT-Beratern mit Büros in Thalwil und Schaffhausen.

Tobias Ganz

Tobias Ganz

Beratung

Bei Ganz Digital verantwortlich für Kunden, Zahlen und Effizienz. Vor Ganz Digital: Studium der Ökonomie, Finanzanalyst und Unternehmensberater.

Stefan Ganz

Stefan Ganz

Kreation

Bei Ganz Digital verantwortlich für Code, Design und Text. Vor Ganz Digital: Studium der Germanistik und Texter in der Werbung.

Laiza Poletti

Laiza Poletti

UX/UI-Designerin

Liz ist UX/UI-Designerin und gestaltet Nutzererlebnisse und -oberflächen. Sie verfügt über einen Doktortitel in klassischer Philologie von der Universität Oxford. Daneben hegt sie den (fast) geheimen Traum, Erfinderin neuer Glacé-Sorten zu werden.

Samuel Arefeaynie Zewdie

Samuel Arefeaynie Zewdie

Full Stack Developer

Samuel hat einen Bachelor of Science in Informatik und Elektrotechnik. Als Junior Full Stack Developer ist er in verschiedenen Projekten im Front- und Backend engagiert. Er ist begeisterter Autodidakt, malt gerne und spielt Videogames.

George Eduard Dinu

George Eduard Dinu

Web Developer

George ist Web Developer und programmiert Webseiten und Apps mit React, Wordpress und React Native. Nach dem Mathe-Gymnasium studierte er einige Jahre Informatik, dann folgte der Einstieg in die Softwareentwicklung. Seine Leidenschaften: Fitness und Musik.

Edward Njoroge

Edward Njoroge

Full Stack Developer

Der Full Stack Developer programmiert Front- und Backends in TypeScript, React und React Native. Ed hat Versicherungsmathematik studiert, ist autodidaktischer Software-Entwickler und begeisterter Schachspieler.

Los geht's.

Der erste Schritt ist in der Regel der schwierigste. Aber hier braucht es nur einen Klick:

Kontakt aufnehmen